VB4 - VR-Privatkundenberatung Kompetenznachweis



Übersicht
Name VB4 - VR-Privatkundenberatung Kompetenznachweis
Nummer 020.24.23256
Zeitraum 12/16/24 09:0012/18/24 17:00 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Privatkundenbank,Genossenschaftsbanken - Privatkundenberatung Vermögensanlage/-bildung
Voraussetzungen
Freie Plätze 8
Beschreibung

VB4 - VR-Privatkundenberatung Kompetenznachweis

Voraussetzungen:
VR-BeraterPass Serviceberatung und Inhalte der Seminare VB1, VB2 und VB3 oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Zielsetzung:
Die Teilnehmer ergänzen und vertiefen ihre Kenntnisse in der bedarfsgerechten und effizienten Beratung im B-Kunden-Segment Vermögensanlagen.
Sie können individuelle Angebote unterbreiten unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen für den Kunden.

Inhalte:

Umsetzung der ganzheitlichen Omnikanal-Privatkundenberatung


Rückblick und Erfahrungsaustausch zur genossenschaftlichen Beratung

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beratungsgesprächen unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften sowie unter dem Aspekt der Genossenschaftlichen Beratung

Trainingssequenzen Analysegespräch

Trainingssequenzen Angebotsgespräch

kundenorientierte Einbindung der Geeignetheitserklärung

Kundensituationen und mögliche Lösungen unter Beachtung


- des WpHG
- steuerlicher und sonstiger rechtlicher Aspekte

- der aktuellen Konjunkturlage / Marktsituation

- des privaten Umfeldes

- der jeweiligen Kundenziele


Konzepte und Leitfäden zu verschiedenen Beratungsthemen

Kundenorientierung / Abschlussorientierung

Vermögensstrukturierung (Finanzhaus: Konzept der Union-Investment bzw. individuell)

Beziehungsmanagement

Ablauf, Details und Fragen zum Kompetenz-nachweis

Kompetenznachweis


Information im Zusammenhang mit der Weiterbildungspflicht für am Versicherungsvertrieb beteiligte Personen gemäß IDD (Insurance Distribution Directive):

Dieses Seminar beinhaltet 1,5 Stunden fachliche Inhalte zum Versicherungsgeschäft, welche im Rahmen des Kompetenznachweises abgeprüft werden.

Seminarvorbereitung: E-Learning