Die duale Ausbildung - der Wechsel zwischen
Theorie und Praxis - ist im Rahmen der Personalentwicklung der Genossenschaften
ein bedeutender Eckpfeiler des betrieblichen Erfolges. An den drei Lernorten
Genossenschaft, GAW Rastede und Berufsschule erhalten die Auszubildenden
die notwendigen betrieblichen und theoretischen Kenntnisse, um in ihrer
späteren beruflichen Tätigkeit erfolgreich zu sein. Die GAW Rastede hat
dabei die besondere Funktion, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden.
Sie unterstützt die Genossenschaften in Weser-Ems darin, die in der Ausbildungsordnung
aufgeführten Ausbildungsinhalte handlungs- und praxisorientiert zu ermitteln.