Ländliche Genossenschaften: Ausbildung

Die duale Ausbildung - der Wechsel zwischen Theorie und Praxis - ist im Rahmen der Personalentwicklung der Genossenschaften ein bedeutender Eckpfeiler des betrieblichen Erfolges. An den drei Lernorten Genossenschaft, GAW Rastede und Berufsschule erhalten die Auszubildenden die notwendigen betrieblichen und theoretischen Kenntnisse, um in ihrer späteren beruflichen Tätigkeit erfolgreich zu sein. Die GAW Rastede hat dabei die besondere Funktion, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Sie unterstützt die Genossenschaften in Weser-Ems darin, die in der Ausbildungsordnung aufgeführten Ausbildungsinhalte handlungs- und praxisorientiert zu ermitteln.

Aktuelle Veranstaltungen


2025

Januar
Dauer
(Tage)
Freie Plätze
06.01. - 17.01.2025
10
4
20.01. - 31.01.2025
10
3
Februar
03.02. - 15.02.2025
11
8
17.02. - 21.02.2025
5
9
24.02. - 08.03.2025
11
10
Oktober
06.10. - 17.10.2025
10
11
November
03.11. - 14.11.2025
10
3
Aus Vereinfachungsgründen wird auf die weibliche Form der Anrede verzichtet.

Bildnachweis: s. Impressum