03.12.2025
W-DKM - Durchschau von Konstrukten im Meldewesen inklusive Darstellung der technischen Bearbeitung in agree21
Dauer
1 Tag
Plätze
15 freie Plätze
Beschreibung
Zielsetzung*:
Zur fachlich korrekten Darstellung der maßgeblichen Risikopositionsbeträge aus Konstrukten wie bspw. Holdings oder Fonds im Groß- und Millionenkreditmeldewesen hat der europäische Gesetzgeber die DelVO 1187/2014 zur Bestimmung der Gesamtrisikoposition bei Geschäften mit zugrunde liegenden Vermögenswerten erlassen.
Im Rahmen dieses Webinars erhalten Sie sowohl einen Überblick über die fachlichen Grundlagen dieser Kreditnehmerdurchschau als auch eine Einführung in die technische Abbildung in agree21.
Die Arten von Konstrukten, die im Rahmen dieses Webinars vorgestellt werden, umfassen zum einen Holdings (hier: die Norddeutsche Genossenschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft, kurz: NGB) und zum anderen Risikopositionen in Form von Anteilen an Organismen für Gemeinsame Anlagen (OGA bzw. Fonds).
Inhaltsübersicht:
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Zur fachlich korrekten Darstellung der maßgeblichen Risikopositionsbeträge aus Konstrukten wie bspw. Holdings oder Fonds im Groß- und Millionenkreditmeldewesen hat der europäische Gesetzgeber die DelVO 1187/2014 zur Bestimmung der Gesamtrisikoposition bei Geschäften mit zugrunde liegenden Vermögenswerten erlassen.
Im Rahmen dieses Webinars erhalten Sie sowohl einen Überblick über die fachlichen Grundlagen dieser Kreditnehmerdurchschau als auch eine Einführung in die technische Abbildung in agree21.
Die Arten von Konstrukten, die im Rahmen dieses Webinars vorgestellt werden, umfassen zum einen Holdings (hier: die Norddeutsche Genossenschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft, kurz: NGB) und zum anderen Risikopositionen in Form von Anteilen an Organismen für Gemeinsame Anlagen (OGA bzw. Fonds).
Inhaltsübersicht:
- Fachliche Einführung in die aufsichtsrechtlichen Vorgaben zur Durchschau von Konstrukten (Holdings und Fonds)
- Darstellung der technischen Versorgung und Bearbeitung im Kernbankverfahren agree21
- Vertiefung anhand von Beispielen und Live-Demonstrationen im System
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Zielgruppen
Genossenschaftsbanken
Innenrevisoren
Spezialseminare
Mitarbeiter Marktfolge Aktiv
Mitarbeiter Meldewesen
Dokumente
Preise
Seminarpreis
455,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)