02.06.2025 - 06.06.2025
SB3 - Beratung für Absicherung und Vorsorge
Dauer
5 Tage
Plätze
0 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Voraussetzungen:
Inhalte der Seminare SB1 und SB2 oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Zielsetzung:
Die Teilnehmer nutzen die zunehmende
Bedeutung der privaten Vorsorge und Absicherung. Sie erhalten fachliche Kenntnisse zu relevanten Aspekten der Beratungsthemen „Absicherung“ und „Vorsorge“. Mittels Kundenansprache, Signalerkennung und Überleitung steht eine Intensivierung der Kundenbeziehung im Vordergrund, um für Bank und Kunden eine vorteilhaftere engere Kundenbindung zu erreichen.
Das Umsetzungstraining umfasst alle Themenfelder SB1 bis SB3.
Vorbereitung zum Präsenzseminar:
Inhalte:
Seminartage:
5 Tage + 1 Digitales Seminar
Information im Zusammenhang mit der Weiterbildungspflicht für am Versicherungsvertrieb beteiligte Personen gemäß IDD (Insurance Distribution Directive):
Dieses Seminar beinhaltet 15 Stunden fachliche Inhalte zum Versicherungsgeschäft, welche im Rahmen des Kompetenznachweises abgeprüft werden.
Inhalte der Seminare SB1 und SB2 oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Zielsetzung:
Die Teilnehmer nutzen die zunehmende
Bedeutung der privaten Vorsorge und Absicherung. Sie erhalten fachliche Kenntnisse zu relevanten Aspekten der Beratungsthemen „Absicherung“ und „Vorsorge“. Mittels Kundenansprache, Signalerkennung und Überleitung steht eine Intensivierung der Kundenbeziehung im Vordergrund, um für Bank und Kunden eine vorteilhaftere engere Kundenbindung zu erreichen.
Das Umsetzungstraining umfasst alle Themenfelder SB1 bis SB3.
Vorbereitung zum Präsenzseminar:
- E-Learning
Inhalte:
- Vorsorge
- Private Absicherung
- Umsetzungstraining
Seminartage:
5 Tage + 1 Digitales Seminar
Information im Zusammenhang mit der Weiterbildungspflicht für am Versicherungsvertrieb beteiligte Personen gemäß IDD (Insurance Distribution Directive):
Dieses Seminar beinhaltet 15 Stunden fachliche Inhalte zum Versicherungsgeschäft, welche im Rahmen des Kompetenznachweises abgeprüft werden.
Zielgruppen
Genossenschaftsbanken
Privatkundenbank
Privatkundenberatung Wohnbau-Finanzierung
Service-Kundenberatung
Preise
Seminarpreis
1.270,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Servicepauschale (Verpflegung bei Übernachtung, WLAN, Parken usw.)
442,68 €
(inkl 19 % USt.)
Übernachtung
239,68 €
(inkl 7 % USt.)
Servicepauschale (Verpflegung ohne Übernachtung, WLAN, Parken usw.)
309,40 €
(inkl 19 % USt.)