16.09.2025
S-VPM - R+V Vertriebs- und Produktmesse
Dauer
1 Tag
Plätze
25 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Zielsetzung*:
Neue Beratungsansätze und Vertriebsideen im Privatkundengeschäft für
Die Teilnehmer*innen werden unter dem Leitthema Elementare Schutzschirme für das Leben in vier Themenforen („Schirmen“) zu den Bereichen Konzepterstellung mit Vermögensschutz, der Regelung des Vermögens, der digitalen Abschlussmöglichkeiten im Banking Workspace sowie zum Thema Naturgefahren abgeholt, vor dem Hintergrund, das Vermögen zu schützen.
Es werden wertvolle Beispiele und daraus resultierende Möglichkeiten zur Ansprache aufgezeigt. Best-Practice-Ansätze und der Austausch dazu stehen dabei im Vordergrund.
Die zeitliche Reihenfolge der Foren kann je nach Interesse von den Teilnehmern*innen individuell am Veranstaltungstag festgelegt werden. Jedes der Foren findet vier Mal jeweils zur angegebenen Uhrzeit statt. Durch die flexible, zeitliche Planung bleibt ausreichend Zeit für den intensiven Austausch mit den Referenten, den Mitarbeitern der R+V und den Teilnehmern*innen aus anderen Genossenschaftsbanken.
Hinweis: Mit dem Besuch dieses Seminars bescheinigen wir den Teilnehmern 3 Stunden an „Weiterbildungspflicht“ gemäß IDD.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Neue Beratungsansätze und Vertriebsideen im Privatkundengeschäft für
- Vertriebsleiter*innen
- Privatkundenberater*innen
- Service-Mitarbeiter*innen
Die Teilnehmer*innen werden unter dem Leitthema Elementare Schutzschirme für das Leben in vier Themenforen („Schirmen“) zu den Bereichen Konzepterstellung mit Vermögensschutz, der Regelung des Vermögens, der digitalen Abschlussmöglichkeiten im Banking Workspace sowie zum Thema Naturgefahren abgeholt, vor dem Hintergrund, das Vermögen zu schützen.
Es werden wertvolle Beispiele und daraus resultierende Möglichkeiten zur Ansprache aufgezeigt. Best-Practice-Ansätze und der Austausch dazu stehen dabei im Vordergrund.
Die zeitliche Reihenfolge der Foren kann je nach Interesse von den Teilnehmern*innen individuell am Veranstaltungstag festgelegt werden. Jedes der Foren findet vier Mal jeweils zur angegebenen Uhrzeit statt. Durch die flexible, zeitliche Planung bleibt ausreichend Zeit für den intensiven Austausch mit den Referenten, den Mitarbeitern der R+V und den Teilnehmern*innen aus anderen Genossenschaftsbanken.
Hinweis: Mit dem Besuch dieses Seminars bescheinigen wir den Teilnehmern 3 Stunden an „Weiterbildungspflicht“ gemäß IDD.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Zielgruppen
Genossenschaftsbanken
Privatkundenberatung Vermögensanlage/-bildung
Spezialseminare
Leitung Marketing und Vertrieb
Service-Kundenberatung mit Akquise-Auftrag
Dokumente
Preise
Seminarpreis
69,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Servicepauschale (Verpflegung, WLAN, Parken usw.)
61,88 €
(inkl 19 % USt.)