04.12.2025
S-JAW - Aktuelle Themen zum Jahresabschluss der Ländlichen Genossenschaft/Gesellschaft
Dauer
1 Tag
Plätze
9 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Zielsetzung*:
Die Teilnehmenden erhalten aktuelle Tipps und Hinweise zur Aufstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes 2025.
Der Gesetzgeber verfolgt das Ziel, die Unternehmen von bürokratischen Pflichten zu entlasten. Über gesetzgeberische Initiativen bzw. Umsetzungsschritte wird berichtet. Weiterhin werden weitere Gesetzesänderungen bzw. -vorhaben mit Bezugspunkt für Ländliche Genossenschaften und Gesellschaften vorgestellt.
Neue praxisrelevante Änderungen im Steuerrecht, neue Anforderungen aus der Finanzverwaltung sowie wichtige Erkenntnisse aus der aktuellen Rechtssprechung werden vermittelt.
Inhaltsübersicht*:
- Hinweise zum Jahresabschluss 2025
- Auswirkungen des Bürokratieentlastungsgesetzes
- Rück- und Ausblick auf Neuerungen des Genossenschaftsgesetzes
- Herausforderungen aus der Umsetzung der EU- Entgelttransparenzrichtlinie in deutsches Recht
- Aktuelle Hinweise zum Steuerrecht
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Die Teilnehmenden erhalten aktuelle Tipps und Hinweise zur Aufstellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes 2025.
Der Gesetzgeber verfolgt das Ziel, die Unternehmen von bürokratischen Pflichten zu entlasten. Über gesetzgeberische Initiativen bzw. Umsetzungsschritte wird berichtet. Weiterhin werden weitere Gesetzesänderungen bzw. -vorhaben mit Bezugspunkt für Ländliche Genossenschaften und Gesellschaften vorgestellt.
Neue praxisrelevante Änderungen im Steuerrecht, neue Anforderungen aus der Finanzverwaltung sowie wichtige Erkenntnisse aus der aktuellen Rechtssprechung werden vermittelt.
Inhaltsübersicht*:
- Hinweise zum Jahresabschluss 2025
- Auswirkungen des Bürokratieentlastungsgesetzes
- Rück- und Ausblick auf Neuerungen des Genossenschaftsgesetzes
- Herausforderungen aus der Umsetzung der EU- Entgelttransparenzrichtlinie in deutsches Recht
- Aktuelle Hinweise zum Steuerrecht
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Zielgruppen
Ländliche Genossenschaften
Geschäftsführer
Spezialseminare
Interne Revision
Mitarbeiter des Rechnungswesens zur Jahresaufstellung
Nachwuchskräfte im Betriebsbereich
Preise
Seminarpreis
410,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Servicepauschale (Verpflegung, WLAN, Parken usw.)
61,88 €
(inkl 19 % USt.)