22.09.2025
S-BST_5 - Steuerung sonstiger Risiken, insbesondere Liquiditäts-, Immobilien- und Beteiligungsrisiken (Modul 5)
Dauer
1 Tag
Plätze
0 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Zielsetzung*:
In diesem Modul werden die betriebswirtschaftlichen und aufsichtlichen Anforderungen an die bankindividuelle Steuerung von Liquiditäts-, Immobilien- und Beteiligungsrisiken behandelt. Dieses erfolgt anhand der fachkonzeptionellen Grundlagen und Hilfestellungen des Verbundes und unter Hinzuziehung von Good-Practice-Ansätzen aus der Beratungstätigkeit der Referierenden.
Durch den Besuch dieser Veranstaltung erwerben die Teilnehmenden wichtiges Fachwissen, um den bankeigenen Prozess zur Steuerung von sonstigen wesentlichen Risiken bewerten und bei Bedarf weiterentwickeln zu können.
Dieses Modul ist auch separat buchbar.
Inhaltsübersicht*:
Anforderungen und fachliche Grundlagen zu:
- Liquiditätsrisiken (Menge und Preis)
- LCR
- Überlebenshorizont
- NSFR
- Ökonomische Liquiditätspreisrisiken
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
In diesem Modul werden die betriebswirtschaftlichen und aufsichtlichen Anforderungen an die bankindividuelle Steuerung von Liquiditäts-, Immobilien- und Beteiligungsrisiken behandelt. Dieses erfolgt anhand der fachkonzeptionellen Grundlagen und Hilfestellungen des Verbundes und unter Hinzuziehung von Good-Practice-Ansätzen aus der Beratungstätigkeit der Referierenden.
Durch den Besuch dieser Veranstaltung erwerben die Teilnehmenden wichtiges Fachwissen, um den bankeigenen Prozess zur Steuerung von sonstigen wesentlichen Risiken bewerten und bei Bedarf weiterentwickeln zu können.
Dieses Modul ist auch separat buchbar.
Inhaltsübersicht*:
Anforderungen und fachliche Grundlagen zu:
- Liquiditätsrisiken (Menge und Preis)
- LCR
- Überlebenshorizont
- NSFR
- Ökonomische Liquiditätspreisrisiken
- Immobilienrisiken
- Beteiligungsrisiken
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
Zielgruppen
Genossenschaftsbanken
Spezialseminare
Fachvorstand und Bereichsverantwortliche Risikocontrolling
Mitarbeitende Risikocontrolling
Mitarbeitende Innenrevision
Preise
Seminarpreis
455,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Servicepauschale (Verpflegung, WLAN, Parken usw.)
61,88 €
(inkl 19 % USt.)