18.08.2025 - 23.08.2025
FK3 - Markt - Gewerbliche Sicherheiten beurteilen und Bedarfsfelder begleiten
Dauer
6 Tage
Plätze
1 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Voraussetzungen:
BC-Bankfachwirt / IHK Bankfachwirt oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Zielsetzung:
Die Teilnehmer kennen die für das Firmenkundengeschäfts relevanten Sicherheiten und können diese in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht beurteilen. Sie können die Sicherheitenbewertung vornehmen und Abweichungen zu den bankeigenen Bewertungsvorschriften beurteilen.
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen und Zusammenhänge von Alters- und Familiensorge sowie die Absicherung von gewerblichen Kunden, deren Unternehmen und Familien. Sie kennen die Bedeutung des Zahlungsverkehrs mit seinen Ertragspotenzialen und verstehen den Zahlungsverkehr im Unternehmensprozess.
Die Teilnehmer erkennen Potenziale im Bereich des Cross-Selling beim Gewerbetreibenden / Firmenkunden und können bei Bedarf den zielgerichteten Einsatz von Spezialisten steuern.
Inhalte:
Information im Zusammenhang mit der Weiterbildungspflicht für am Versicherungsvertrieb beteiligte Personen gemäß IDD (Insurance Distribution Directive):
Dieses Seminar beinhaltet 8 Stunden fachliche Inhalte zum Versicherungsgeschäft, welche im Rahmen des Kompetenznachweises abgeprüft werden.
Seminarvorbereitung: E-Learning
BC-Bankfachwirt / IHK Bankfachwirt oder vergleichbare Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Zielsetzung:
Die Teilnehmer kennen die für das Firmenkundengeschäfts relevanten Sicherheiten und können diese in rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht beurteilen. Sie können die Sicherheitenbewertung vornehmen und Abweichungen zu den bankeigenen Bewertungsvorschriften beurteilen.
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen und Zusammenhänge von Alters- und Familiensorge sowie die Absicherung von gewerblichen Kunden, deren Unternehmen und Familien. Sie kennen die Bedeutung des Zahlungsverkehrs mit seinen Ertragspotenzialen und verstehen den Zahlungsverkehr im Unternehmensprozess.
Die Teilnehmer erkennen Potenziale im Bereich des Cross-Selling beim Gewerbetreibenden / Firmenkunden und können bei Bedarf den zielgerichteten Einsatz von Spezialisten steuern.
Inhalte:
- Bedeutung des Firmenkundengeschäfts unter Ertrags- und Risikoaspekten
- Kreditsicherungsrecht – Liegenschaftsrecht
- Kreditsicherungsrecht – sonstige Sicherheiten
- Bedarfsfeld: Absicherung und Vorsorge
- Bedarfsfeld: Liquidität und Zahlungsverkehr
Information im Zusammenhang mit der Weiterbildungspflicht für am Versicherungsvertrieb beteiligte Personen gemäß IDD (Insurance Distribution Directive):
Dieses Seminar beinhaltet 8 Stunden fachliche Inhalte zum Versicherungsgeschäft, welche im Rahmen des Kompetenznachweises abgeprüft werden.
Seminarvorbereitung: E-Learning
Zielgruppen
Genossenschaftsbanken
Firmenkundenbank
Firmenkundenberatung
Sachbearbeitung Firmenkunden
Preise
Seminarpreis
1.320,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Übernachtung
299,60 €
(inkl 7 % USt.)
Servicepauschale (Verpflegung ohne Übernachtung, WLAN, Parken usw.)
309,40 €
(inkl 19 % USt.)