Zielgruppe
- Baufinanzierungsberater
- Mitarbeiter der Marktfolge Aktiv
- Privatkundenberater
- Gewerbe- und Firmenkundenberater
Ihr Nutzen
Das WBT vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen für den Umgang mit Immobiliar-Verbraucherdarlehen seit dem 21.03.2016. Sie lernen den Anwendungsbereich der Wohnimmobiliarkreditrichtlinie kennen und die Auswirkungen auf den Finanzierungsprozess sowie das laufende Vertragsverhältnis.
Inhalt
- Ziele und zeitliche Umsetzung
- Anwendungsbereich
- Auswirkungen auf den Finanzierungsprozess für Immobiliar-Verbraucherdarlehen
- Interessentengewinnung (Informationspflichten bei der Werbung, Darlehensvermittlung, erster Kundenkontakt)
- Bertriebsprozess (Geschäftsprozess für die Beratung, ESIS-Merkblatt/VVI, Kopplungs- und Bündelungsgeschäfte)
- Produktionsprozess (Kreditwürdigkeitsprüfung, Vertragsgestaltung)
- laufendes Kreditverhältnis und vorzeitige Rückzahlung (Widerrufsrecht, Fremdwährungsdarlehen, Kündigung durch die Bank, vorrzeitige Kreditrückführung, Zahlungsaufschub, Exkurs: Eingeräumte u. geduldete Überziehung
Qualifikationen
WKR: Sachkunde – Rechtliche Grundlagen
WKR: Aktualisierung – Rechtliche Grundlagen
Für einen kostenfreien Testzugang nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.