Zielgruppe
Alle Mitarbeitende
Ihr Nutzen
Nachhaltige Entscheidungen sind nicht nur für den langfristigen Erfolg Ihrer Bank entscheidend, sondern auch für die Erfüllung gesellschaftlicher Verantwortung und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen. Daher ist es wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Ein fundiertes Verständnis ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, aktiv zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Bank beizutragen. Unser Online-Kurs bietet hierfür flexible und praxisnahe Lernmöglichkeiten, die sich optimal in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
Stärkung der ESG-Kompetenz: Ihre Mitarbeitenden erwerben praxisnahes Grundlagenwissen, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen und ESG-Kriterien effektiv umzusetzen.
Flexibles und abwechslungsreiches Lernen: Das Training bietet eine ansprechende Mischung aus Video-, Text- und Reflektionselementen und ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Fortschritte jederzeit zu speichern und später fortzusetzen.
Stufe im NachhaltigkeitsCockpit verbessern: Im Handlungsfeld Unternehmenskultur wird die ESG-Kompetenz der Mitarbeitenden vermerkt. Mit einer grundlegenden Schulung aller Mitarbeitenden wie diesem Online-Kurs können Sie ggf. Ihre Einstufung verbessern.
Inhalt
Sechs Kapitel, die verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit und der Sustainable Finance abdecken.
- Grundlagen und Begriffe der Nachhaltigkeit
- Dimensionen der Nachhaltigkeit auch in Bezug auf Genossenschaftsbanken
- Wichtigste Instrumente der genossenschaftlichen Finanzgruppe zur Verbesserung der Nachhaltigkeit.
- 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung
- Problematik und Vermeidung von Greenwashing
- Praktische Tipps zur Umsetzung im Alltag.
Die ersten fünf Kapitel schließen jeweils mit einem kurzen Wissenstest ab. Die durchschnittliche Bearbeitungsdauer liegt bei 60 Minuten.
Für einen kostenfreien Testzugang nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.