11.02.2026 - 12.02.2026
S-PFF - Professionell präsentieren mit Persönlichkeit
Dauer
2 Tage
Plätze
8 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Zielsetzung:
Wirkungsvoll und souverän überzeugen in einer Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltung ist das Ziel eines jeden Präsentators.
In unserem Seminar erwerben die Teilnehmer die Kompetenz durch eine gelungene Mischung aus Rhetorik, Dramaturgie, dem richtigen Einsatz moderner Präsentationstechniken und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit Ihre Zuhörer zu begeistern.
Des Weiteren erlernen Sie, wie Sie Informationen und Vorträge effektiv, professionell und zielgruppengerecht aufbereiten und präsentieren. Sie üben Ihre Art der Performance und gewinnen dadurch Sicherheit im Auftreten
Das Spezialmodul dient zur Vorbereitung auf die Kompetenzprüfungen Firmenkundenbetreuung, Qualifizierte Firmenkreditsachbearbeitung und Mittleres Bankmanagement.
Wir empfehlen den Besuch dieses Moduls, soweit bisher keine vergleichbaren Kenntnisse vorliegen.
Vorbereitung zum Präsenzseminar:
Inhalte:
Seminartage:
2 Tage
Wirkungsvoll und souverän überzeugen in einer Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltung ist das Ziel eines jeden Präsentators.
In unserem Seminar erwerben die Teilnehmer die Kompetenz durch eine gelungene Mischung aus Rhetorik, Dramaturgie, dem richtigen Einsatz moderner Präsentationstechniken und vor allem mit Ihrer Persönlichkeit Ihre Zuhörer zu begeistern.
Des Weiteren erlernen Sie, wie Sie Informationen und Vorträge effektiv, professionell und zielgruppengerecht aufbereiten und präsentieren. Sie üben Ihre Art der Performance und gewinnen dadurch Sicherheit im Auftreten
Das Spezialmodul dient zur Vorbereitung auf die Kompetenzprüfungen Firmenkundenbetreuung, Qualifizierte Firmenkreditsachbearbeitung und Mittleres Bankmanagement.
Wir empfehlen den Besuch dieses Moduls, soweit bisher keine vergleichbaren Kenntnisse vorliegen.
Vorbereitung zum Präsenzseminar:
- Selbstlernaufgaben
Inhalte:
- Ziele der Präsentation
- Präsentation digital und face to face
- Auswahl der richtigen Zielgruppe
- Tipps zur Vorbereitung
- Schritte zur freien Rede
- Verknüpfung von Inhalt und Wirkung von Informationen
- Rhetorik und teilnehmerorientiertes Sprechen
- Selbstmotivation des Präsentators
- Souveränes Verhalten bei Pannen und Störungen
- Überzeugende Argumentation
- Bedeutung der Körpersprache und bewusster Einsatz von Mimik und Gestik
- Kreativer Umgang mit Medien,
- Multimediale Präsentationsformen
- Wichtige Visualisierungsregeln
- Praxisübungen
Seminartage:
2 Tage
Zielgruppen
Betriebsbereich
Firmenkundenbetreuung
Führungsakademie
Leitung Mittleres Bankmanagement
Privatkundenbank
Privatkundenbetreuung Vermögensanlage/-bildung
Sachbearbeitung Firmenkunden
Marktunterstützung Aktiv
Spezialseminare
Vorstand GenoBanken