05.09.2025
AJK - Ausbildung Juniortraining Moderne Korrespondenz richtig schreiben - überzeugend formulieren
Dauer
1 Tag
Plätze
7 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Moderne Korrespondenz: richtig schreiben - überzeugend formulieren
Briefe sind Visitenkarten – ob herkömmliche Post oder E-Mail.
Schreibkompetenz ist heute eine entscheidende Fähigkeit. Wem es gelingt, Inhalte sprachlich korrekt und in einem ansprechenden Ton zu formulieren, hinterlässt beim
Leser einen perfekten Eindruck. Denn jedes Schriftstück ist die Visitenkarte Ihres Hauses.
Auszubildende, für die diese Anforderungen an die Geschäftskorrespondenz noch neu sind, erhalten in dem Seminar zunächst einen Überblick über die aktuelle Rechtschreibung, Zeichensetzung und die normgerechte Textgestaltung. In einem zweiten Teil trainieren sie einen angemessenen Schreibstil, der die Kundenorientierung und fachliche Kompetenz des eigenen Hauses ausdrückt.
Zielsetzung
Die Auszubildenden erlangen Sicherheit beim Formulieren moderner Korrespondenz und ihre Texte sind wirklich professionell. Sie wenden die aktuelle Rechtschreibung und Zeichensetzung an und kennen die Regeln der Textgestaltung (DIN 5008). Gemeinsam und
in Kleingruppen entwerfen sie kundenorientierte Briefe und E-Mails mit unterschiedlichen Inhalten. Diese Schreiben überzeugen durch eine angemessene Sprache und korrektes Deutsch.
Inhalte
· Rechtschreibung und Zeichensetzung
· Formale Kriterien der Briefgestaltung
· Sprache und Stil
Formulierungshilfen: Wortwahl und Satzbau
Der Text als „Gewebe“: Logisches Verknüpfen der Informationen
· Wirkungsvolle Korrespondenz
Regeln für verständliches Schreiben
Korrespondenz als Selbstdarstellung des eigenen Hauses
· Tipps für einen empfängerorientierten und überzeugenden Briefstil
Briefe sind Visitenkarten – ob herkömmliche Post oder E-Mail.
Schreibkompetenz ist heute eine entscheidende Fähigkeit. Wem es gelingt, Inhalte sprachlich korrekt und in einem ansprechenden Ton zu formulieren, hinterlässt beim
Leser einen perfekten Eindruck. Denn jedes Schriftstück ist die Visitenkarte Ihres Hauses.
Auszubildende, für die diese Anforderungen an die Geschäftskorrespondenz noch neu sind, erhalten in dem Seminar zunächst einen Überblick über die aktuelle Rechtschreibung, Zeichensetzung und die normgerechte Textgestaltung. In einem zweiten Teil trainieren sie einen angemessenen Schreibstil, der die Kundenorientierung und fachliche Kompetenz des eigenen Hauses ausdrückt.
Zielsetzung
Die Auszubildenden erlangen Sicherheit beim Formulieren moderner Korrespondenz und ihre Texte sind wirklich professionell. Sie wenden die aktuelle Rechtschreibung und Zeichensetzung an und kennen die Regeln der Textgestaltung (DIN 5008). Gemeinsam und
in Kleingruppen entwerfen sie kundenorientierte Briefe und E-Mails mit unterschiedlichen Inhalten. Diese Schreiben überzeugen durch eine angemessene Sprache und korrektes Deutsch.
Inhalte
· Rechtschreibung und Zeichensetzung
· Formale Kriterien der Briefgestaltung
· Sprache und Stil
Formulierungshilfen: Wortwahl und Satzbau
Der Text als „Gewebe“: Logisches Verknüpfen der Informationen
· Wirkungsvolle Korrespondenz
Regeln für verständliches Schreiben
Korrespondenz als Selbstdarstellung des eigenen Hauses
· Tipps für einen empfängerorientierten und überzeugenden Briefstil
Zielgruppen
Genossenschaftsbanken
Auszubildende GenoBanken
Preise
Seminarpreis
190,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Servicepauschale (Verpflegung, WLAN, Parken usw.)
52,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)