29.08.2025
AJB - Ausbildung Juniortraining Business Knigge
Dauer
1 Tag
Plätze
5 freie Plätze
Ort
Rastede
Beschreibung
Benimm ist in!
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
Jedem Auszubildenden muss bewusst sein, dass seine Umgangsformen das Bild der Bank in der Öffentlichkeit entscheidend beeinflussen.
Es wird sehr darauf geachtet, welches Verhalten die MitarbeiterInnen an den Tag legen.
Ein angemessenes und einheitliches Erscheinungsbild nach außen fördert das positive Image der Bank in der Region und damit auch die Kundenbindung.
Gutes Benehmen gegenüber Kunden, Kollegen und Vorgesetzten, die Kleidung, das Aussehen und natürlich das Engagement sind nach wie vor von großer Bedeutung und letztendlich auch ein persönlicher Erfolgsfaktor.
Den Auszubildenden muss bewusst sein, welches Auftreten dem Unternehmensleitbild entspricht und welches damit nicht vereinbar ist. Stil und Etikette sind ein beruflicher Wettbewerbsfaktor welcher das Gesamtbild der Bank in der Außenwirkung prägt.
Zielsetzung
Im Seminar „Business Knigge“ lernen die Auszubildenden stilsicher und souverän aufzutreten und es gibt viele praktische Übungen, die leicht im Berufsalltag einsetzbar sind. Ein Benimmtest rundet das Seminar ab.
Aussagekräftige Teilnehmerunterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Inhalte
Erster Eindruck
Korrekte Begrüßung
Anrede
Vorstellen und Bekanntmachen
Signale der Körpersprache
den richtigen Ton treffen
Do’s und Dont’s im Geschäftsleben
Verhaltensregeln bei Kundengesprächen
Umgang mit Vorgesetzten und KollegInnen
Souveränes, seriöses und sympathisches Auftreten
Angemessene Geschäftskleidung für Damen und Herren
nicht akzeptable Kleidung
Wertschätzung
Smalltalk
Praktisches Üben der Tischmanieren (gemeinsames Mittagessen)
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck
Jedem Auszubildenden muss bewusst sein, dass seine Umgangsformen das Bild der Bank in der Öffentlichkeit entscheidend beeinflussen.
Es wird sehr darauf geachtet, welches Verhalten die MitarbeiterInnen an den Tag legen.
Ein angemessenes und einheitliches Erscheinungsbild nach außen fördert das positive Image der Bank in der Region und damit auch die Kundenbindung.
Gutes Benehmen gegenüber Kunden, Kollegen und Vorgesetzten, die Kleidung, das Aussehen und natürlich das Engagement sind nach wie vor von großer Bedeutung und letztendlich auch ein persönlicher Erfolgsfaktor.
Den Auszubildenden muss bewusst sein, welches Auftreten dem Unternehmensleitbild entspricht und welches damit nicht vereinbar ist. Stil und Etikette sind ein beruflicher Wettbewerbsfaktor welcher das Gesamtbild der Bank in der Außenwirkung prägt.
Zielsetzung
Im Seminar „Business Knigge“ lernen die Auszubildenden stilsicher und souverän aufzutreten und es gibt viele praktische Übungen, die leicht im Berufsalltag einsetzbar sind. Ein Benimmtest rundet das Seminar ab.
Aussagekräftige Teilnehmerunterlagen werden zur Verfügung gestellt.
Inhalte
Erster Eindruck
Korrekte Begrüßung
Anrede
Vorstellen und Bekanntmachen
Signale der Körpersprache
den richtigen Ton treffen
Do’s und Dont’s im Geschäftsleben
Verhaltensregeln bei Kundengesprächen
Umgang mit Vorgesetzten und KollegInnen
Souveränes, seriöses und sympathisches Auftreten
Angemessene Geschäftskleidung für Damen und Herren
nicht akzeptable Kleidung
Wertschätzung
Smalltalk
Praktisches Üben der Tischmanieren (gemeinsames Mittagessen)
Zielgruppen
Genossenschaftsbanken
Auszubildende GenoBanken
Preise
Seminarpreis
190,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)
Servicepauschale (Verpflegung, WLAN, Parken usw.)
52,00 €
(zzgl. gesetzlicher USt., sofern anwendbar)