S-SWA - Praktiker-Workshop zur BelWertV-konformen Anwendung der systemgestützten Wertermittlung agree21



Übersicht
Name S-SWA - Praktiker-Workshop zur BelWertV-konformen Anwendung der systemgestützten Wertermittlung agree21
Nummer 080.01.23220
Zeitraum 12/15/23 09:0012/15/23 16:30 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Immobilien,Genossenschaftsbanken - Interne Revision,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Immobiliengutachter / Mitarbeiter Immobilienbewertung,Genossenschaftsbanken - Sachkundige Mitarbeiter im Kleindarlehnsbereich,Genossenschaftsbanken - Markt / Marktfolge Firmenkunden,Genossenschaftsbanken - Markt / Marktfolge Baufinanzierung
Voraussetzungen
Freie Plätze 6
Beschreibung

S-SWA - Praktiker-Workshop zur BelWertV-konformen Anwendung der systemgestützten Wertermittlung agree21

Zielsetzung*:
Gute Wertermittlungen sind fachlich fundiert und bringen die Ergebnisse der Wertermittlung "auf den Punkt". Dadurch halten sie auch Nachfragen und Diskussionen stand.

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer praktische Hinweise zur Erstellung BelWertV-konformer Wertermittlungen in agree21. Sie bekommen ein Feedback zu ihren selbst erstellten Wertermittlungen und erfahren, wie gut ihre Kompetenz schon ausgeprägt ist. Sie profitieren dabei von den Hinweisen kompetenter und erfahrener Praktiker und können ihre Fähigkeiten festigen oder weiter ausbauen.

Inhaltsübersicht*:


Livepräsentation der normierten Wertermittlungsverfahren in der systemgestützten Wertermittlung agree21

Analyse kreditwirtschaftlicher Immobilienbewertungen an konkreten Beispielen der Teilnehmer

Feedback durch erfahrene HypZert-Gutachter zu den eingereichten Wertermittlungen

Erkennen von häufigen Fehlern bei Bewertungsprodukten

Wesentliche Unterschiede zwischen förmlichen Gutachten und vereinfachten Wertermittlungen

Dokumentationserfordernisse im Einzelfall

Erforderliche Objektunterlagen


Hinweis: Mit dem Besuch dieses Seminars erfüllen Sie 7 Stunden an gesetzlicher "Fortbildungspflicht" (20 Stunden innerhalb von 3 Jahren) soweit Sie gem. § 34 c GewO der Weiterbildungsverpflichtung unterliegen. Diese Weiterbildungsstunden werden auf der Teilnahmebescheinigung bestätigt.

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

Anhänge
File TypeFile Name
application/pdf S-SWA_Ausschreibung.pdf (24.25 kb)
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document S-SWA_Anmeldung.docx (49.33 kb)
Preise