S-UZAF - "fresh up" - Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems



Übersicht
Name S-UZAF - "fresh up" - Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems
Nummer 080.02.25463
Zeitraum 2/20/25 09:002/20/25 18:00 
Veranstaltungsort Rastede
Zielgruppe
  • Genossenschaftsbanken - Firmenkundenbank
  • Genossenschaftsbanken - Spezialseminare
  • Genossenschaftsbanken - Absolventen mit dem Titel "Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems"
  • Freie Plätze 17
    Beschreibung

    S-UZAF - "fresh up" - Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems

    Zielsetzung*:
    Seit mehr als 10 Jahren bieten wir in der Genossenschaftsakademie Weser-Ems auf der Grundlage der Rahmenvereinbarung unseres Verbandes mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der VR AgrarBeratung AG den Ausbildungsgang „Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems“ an. Diese Bezeichnung hat sich als Qualitätsmarke bei den landwirtschaftlichen Kunden unserer Genossenschaftsbanken in Weser-Ems etabliert. Die landwirtschaftlichen Kunden schätzen die speziell ausgebildeten Fachkräfte mit ausgeprägtem regionalem Branchen-Know-how.

    Sich wandelnde gesellschaftliche und politische Anforderungen sind wesentliche Triebkräfte des Veränderungsdrucks in der Landwirtschaft. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fragen beim Generationenwechsel sind nur einige ausgewählte Anforderungen für die landwirtschaftlichen Unternehmer in unserer Region.

    Wir möchten das langjährige Bestehen des Ausbildungsganges zum Anlass nehmen und alle Absolventen mit dem Titel „Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems“ exklusiv zu diesem „fresh up“ einladen.

    Inhaltsübersicht:


    Stimmungsbild in der Landwirtschaft

    „Cyber-Security“ – Ansätze für die Agrarberatung

    Precision Farming, KI und Digitalisierung im Agrarbereich

    Nachhaltigkeit in der Finanzierung und in der Landwirtschaft

    Nachhaltigkeit als Vertriebschance mit dem ESG-ZukunftsDialog

    Generationswechsel im landwirtschaftlichen Unternehmen / Übergabe außerlandwirtschaftlicher Betriebe (z. B. PV-Anlage)



    * Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

    Anhänge
    File TypeFile Name
    application/pdf S-UZAF_Ausschreibung.pdf (22.10 kb)
    application/pdf S-UZAF_Ablaufplan.pdf (17.66 kb)
    application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document S-UZAF_Anmeldung.docx (47.59 kb)
    Preise