S-ARS-KG - Die Verlustdatenerfassung im Kontext des neuen barwertigen Kreditportfoliomodells im Kundengeschäft



Übersicht
Name S-ARS-KG - Die Verlustdatenerfassung im Kontext des neuen barwertigen Kreditportfoliomodells im Kundengeschäft
Nummer 080.14.23431
Zeitraum 8/24/23 09:008/24/23 17:00 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Leitung und Mitarbeitende Marktfolge Aktiv,Genossenschaftsbanken - Mitarbeitende Interne Revision
Voraussetzungen
Freie Plätze 24
Beschreibung

S-ARS-KG - Die Verlustdatenerfassung im Kontext des neuen barwertigen Kreditportfoliomodells im Kundengeschäft

Zielsetzung*:

Mit VR-Control® - Release 6.6 wurde den Genossenschaftsbanken das neue barwertige Kreditportfoliomodell im Kundengeschäft (KPM-KG barwertig) zur Verfügung gestellt. Dieses Modell zeichnet sich durch ein komplett anderes Modelldesign aus und berücksichtigt dabei erstmalig die sogenannten Verlustschätzungskomponenten in der Adressrisikosteuerung.

Die Verlustschätzungskomponenten werden den Instituten zentral von der parcIT zur Verfügung gestellt und bilden den kalkulatorischen Blankoanteil in der Risikoermittlung ab. Grundlage dieser Schätzung stellt die verbundeinheitliche und verbindliche Verlustdatensammlung der Institute in der genossenschaftlichen Finanzgruppe dar. Neben der aufsichtlichen Forderung nach der Sammlung und Auswertung der Verlustdaten (MaRisk BTR 1 Tz. 7) besteht auch ein betriebswirtschaftlicher Mehrwert für die Institute, da durch die Berücksichtigung der Verlustschätzungskomponenten regelmäßig die im Risikobericht (Risikotragfähigkeit) ausgewiesenen Risikowerte signifikant sinken. Durch eine hohe Datenqualität in der Verlustdatensammlung können die zur Verfügung gestellten Verlustschätzungskomponenten noch akkurater geschätzt werden, weswegen optimal ausgestaltete Erfassungsprozesse eine wesentliche Voraussetzung hierfür darstellen.

Neben einem umfassenden Überblick über das neue KPM-KG barwertig erhalten die Teilnehmer eine enge Verknüpfung zum Zusammenspiel zwischen der Verlustdatenerfassung und der (Ergebnis-)wirkung im KPM-KG barwertig. Darüber hinaus erörtern die Referenten die prozessualen Vorgaben zur Handhabung der Verlustdatenerfassung und zum Umgang mit den Prozess- und Datenqualitätsberichten (PDQ-Berichten).

Inhaltsübersicht*:


Prozessualer Zusammenhang zwischen der Verlustdatenerfassung, den Verlustschätzungskomponenten und dem neuen KPM-KG barwertig

Umgang mit der verbundeinheitlichen Verlustdatenerfassung sowie den Prozess- und Datenqualitätsberichten



* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

Anhänge
File TypeFile Name
application/pdf S-ARS-KG_Ausschreibung.pdf (24.47 kb)
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document S-ARS-KG_Anmeldung.docx (43.24 kb)
Preise