S-MKL - Praxisseminar für Immobilienmakler und Einsteiger - Information - Diskussion - Erfahrungsaustausch



Übersicht
Name S-MKL - Praxisseminar für Immobilienmakler und Einsteiger - Information - Diskussion - Erfahrungsaustausch
Nummer 080.01.21743
Zeitraum 12/5/23 09:0012/5/23 16:30 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Immobilien,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Immobilienmakler,Genossenschaftsbanken - Mitarbeiter der Bank die Maklertätigkeiten ausüben,Genossenschaftsbanken - Mitarbeiter von Tochtergesellschaften / kooperierenden Unternehmen die Maklertätigkeiten ausüben
Voraussetzungen
Freie Plätze 13
Beschreibung

S-MKL - Praxisseminar für Immobilienmakler und Einsteiger - Information - Diskussion - Erfahrungsaustausch

Zielsetzung*:
Dieses Seminar wendet sich an alle Mitarbeiter, die in der Immobilienvermittlung hauptberuflich oder zuarbeitend tätig sind und die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

Neueinsteiger lernen die Prozesse kennen und erhalten einen ersten Überblick. Erfahrene Mitarbeiter vertiefen ihr Wissen und profitieren vom Erfahrungsaustausch.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten eines Immobilienmaklers und informiert, worauf bei den einzelnen Prozessen zu achten ist.

Wesentliche Aufgaben werden vorgestellt und erklärt. Ferner geht es um rechtliche Aspekte sowie um das Thema Provisionssicherung.

In diesem Seminar gibt es ausreichend Gelegenheit, Erfahrungen zu diskutieren bzw. auszutauschen.

Seminarinhalte*:


Aufgabenbereiche des Immobilienmaklers

Die Erlaubnisregelung

Auftragsarten und Widerrufsrecht

Gesetzliche Provisionsteilung & Alternativen

Objektbeschaffung / Marketing

Ersttermin / Objektaufnahme

Exposégestaltung

Der richtige Marketing-Mix: Print, Immobilienportale, Social web, am Objekt

Home-Staging als Vermarktungsturbo?

Tipps für die Besichtigung

Bonitätsprüfung / benötigte Unterlagen

Auftrag Kauf- / Mietvertragserstellung

Notartermin/Mietvertragsunterzeichnung

Übergabe

After-Sales-Service


Hinweis: Mit dem Besuch dieses Seminars erfüllen Sie 7 Stunden an gesetzlicher "Fortbildungspflicht" (20 Stunden innerhalb von 3 Jahren) soweit Sie gem. § 34 c GewO der Weiterbildungsverpflichtung unterliegen.
Diese Weiterbildungsstunden werden auf der Teilnahmebescheinigung bestätigt.

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

Anhänge
File TypeFile Name
application/pdf S-MKL_Ausschreibung.pdf (24.21 kb)
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document S-MKL_Anmeldung.docx (47.48 kb)
Preise