Name |
S-SVK - Neue Entwicklungen in der elektronischen Kommunikation (Social Media, Videokonferenzing, Kundendaten) |
Nummer |
080.07.20550 |
Zeitraum |
5/12/22 09:00- 5/13/22 16:30 |
Veranstaltungsort |
Rastede |
Fachkategorie |
|
Zielgruppe |
Genossenschaftsbanken - Beauftragte Datenschutz,Genossenschaftsbanken - Interne Revision,Genossenschaftsbanken - Leitung Marketing und Vertrieb,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Vorstand GenoBanken |
Voraussetzungen |
|
Freie Plätze |
9 |
S-SVK - Neue Entwicklungen in der elektronischen Kommunikation (Social Media, Videokonferenzing, Kundendaten)
Zielsetzung*:
Die Teilnehmer werden über die neuen Regeln zur elektronischen Kommunikation, verbunden mit Hinweisen zur praktischen Umsetzung, informiert. Für den internationalen Datenaustausch (Schrems II, Internet- und Social-Media-Präsenzen betreffend) sind die seit dem 27.09.2021 anzuwendenden neuen EU Standardvertragsklauseln sowie die sogenannten „zusätzlichen Maßnahmen“ zu beachten. Für das Lieferantenmanagement gibt es seit dem 04.06.2021 EU-weit geltende Standardklauseln für die Auftragsverarbeitung, gerade auch für die Nutzung innerhalb Deutschlands (mit Gesetzlichkeitswirkung). Zum 01.12.2021 hat der deutsche Gesetzgeber mit dem „Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien“ (TTDSG) sowohl Neuregelungen für den Datenschutz als auch das Einwilligungsmanagement (Cookie- und Tracking-Consent-Tools) geschaffen.
Der BGH hat das Auskunftsverfahren nach Artikel 15 DSGVO präzisiert, d. h. wie weit der inhaltliche Umfang reicht und Detailauskünfte zu erteilen sind. Da diese Auskunft gerne zum Anlass genommen wird, anschließend Schadensersatz zu fordern, ist das Thema in dieser Kombination von besonderer praktischer Bedeutung.
Es wird auf die Beanstandungen von Social-Media-Angeboten durch Behörden eingegangen – etwa das Rundschreiben des Bundesbeauftragten an die Bundesbehörden, bis zum 31.12.2021 die Facebook-Auftritte abzuschalten. Auch die Verwarnung des EU Parlaments oder des Österreichischen Datenschutzbeauftragten wegen Trackings werden thematisiert. Ergänzt werden die Ausführungen durch die neuen Veröffentlichungen der Datenschutzaufsicht zu Telemedien, Videokonferenzing oder Corona-Datenverarbeitung sowie durch aktuelle Rechtsprechung zum Werbe-, Foto- und Äußerungsrecht.
Inhaltsübersicht*:
EU Standardvertragsklauseln – Inhalte, Fristen und praktische Umsetzungshinweise
Update: Umgang mit Schrems II, insbesondere Anwendung der Standardvertragsklauseln, der zugehörigen „zusätzlichen Maßnahmen“
Datenschutzaufsicht – Rundschreiben des Bundesbeauftragten an die Bundesbehörden, bis zum 31.12.2021 die Facebook Auftritte abzuschalten – Verwarnung EU-Parlament durch EU Datenschutzbeauftragten wegen Google Analytics – neue Veröffentlichungen zu Telemedien, Videokonferenzing
Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG) – Auswirkungen auf Datenschutz und Einwilligungsmanagement von Telemedien (insbesondere Cookies und Tracking)
Artikel 15 DSGVO – Auskunftsrecht der betroffenen Person und nachgelagerte Schadensersatzforderung
Neue Rechtsprechung zum Werbe-, Foto und Äußerungsrecht – BGH zum Bildnisschutz nach KUG und DSGVO – BGH zur Influencerwerbung – BGH zu Bewertungsportalen
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
File Type | File Name |
application/pdf |
S-SVK_Ausschreibung.pdf (24.17 kb) |
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document |
S-SVK_Anmeldung.docx (25.64 kb) |
Seminarpreis |
EUR720.00 |
(keine USt.) |
|
Servicepauschale (beinhaltet Speisen) |
EUR41.31 |
44,20 EUR |
(inkl. 7% USt.) |
Servicepauschale (beinhaltet Getränke, WLAN, Parken usw.) |
EUR39.69 |
47,23 EUR |
(inkl. 19% USt.) |
Servicepauschale (beinhaltet Speisen bei Übernachtung) |
EUR58.11 |
62,18 EUR |
(inkl. 7% USt.) |
Servicepauschale (beinhaltet Getränke, WLAN, Parken usw. bei Übernachtung) |
EUR46.89 |
55,80 EUR |
(inkl. 19% USt.) |
Übernachtung |
EUR40.00 |
42,80 EUR |
(inkl. 7% USt.) |