Name |
S-ENE - Energie-Treffpunkt Weser-Ems |
Nummer |
080.02.23978 |
Zeitraum |
12/20/23 16:00- 12/20/23 19:00 |
Veranstaltungsort |
Rastede |
Fachkategorie |
|
Zielgruppe |
Genossenschaftsbanken - Firmenkundenberatung,Genossenschaftsbanken - Laendliche Genossenschaften - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Vorstand GenoBanken,Genossenschaftsbanken - Vorstände und Geschäftsführer der Ländlichen Genossenschaften,Genossenschaftsbanken - Vorstand Energiegenossenschaften |
Voraussetzungen |
|
Freie Plätze |
6 |
S-ENE - Energie-Treffpunkt Weser-Ems
Zielsetzung*:
Die deutsche Energieversorgung soll umfassend auf eine regenerative Energieerzeugung umgestaltet werden. Die Energiewende bedingt komplexe Veränderungsprozesse, für die es weltweit keine Blaupause gibt. Im Energiemaßnahmenpaket („Osterpaket“) vom 6. April 2022 ist der Grundsatz verankert, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im überragenden öffentlichen Interesse liegt und der öffentlichen Sicherheit dient. Um gemeinsam den richtigen „Transformationspfad“ zu finden, ist neben der Bundespolitik auch die Landespolitik in Niedersachsen gefordert. Niedersachsens Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zum schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien ins Parlament eingebracht. Kommunen sollen künftig stärker finanziell von neuen Wind- oder Solaranlagen profitieren. Planungsregionen erhalten Flächenwerte und auch Kommunen können eigenständiger planen.
Dadurch sollen neue Projekte initiiert werden, die u. a. in der Region Weser-Ems von den örtlichen Genossenschaftsbanken in der Finanzierung begleitet werden können. Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) Niedersachsen lobte den Gesetzentwurf: "Wir begrüßen ausdrücklich, dass der Gesetzgeber einen Strauß an Beteiligungsmöglichkeiten vorsieht, der den Kommunen angeboten wird." Damit werde der Vielfalt der Projekte und der Unterschiedlichkeit der niedersächsischen Regionen Rechnung getragen. Gleichzeitig ist die administrative Umsetzung herausfordernd.
In der Reihe „Energie-Treffpunkt Weser-Ems“ wollen wir dieses aktuelle Thema erörtern.
Das Thema lautet:
Aktuelle energiepolitische Entwicklungen in Niedersachsen in den Bereichen Solar- und Windenergie
Inhaltsübersicht:
Neue gesetzliche Regelungen auf Bundesebene
Windenergiebeschleunigungs- und Beteiligungsgesetz
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
File Type | File Name |
application/pdf |
S-ENE_Ausschreibung_2.pdf (24.72 kb) |
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document |
S-ENE_Anmeldung_2.docx (47.48 kb) |
Seminarpreis |
EUR180.00 |
(keine USt.) |
|
Servicepauschale (beinhaltet Getränke, WLAN, Parken usw.) |
EUR9.80 |
11,66 EUR |
(inkl. 19% USt.) |
Servicepauschale (beinhaltet Speisen) |
EUR10.20 |
10,91 EUR |
(inkl. 7% USt.) |