Name |
W-NHB3.4 - Prozessmanagement unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten |
Nummer |
080.19.21981 |
Zeitraum |
3/20/23 11:00- 3/20/23 12:30 |
Veranstaltungsort |
|
Fachkategorie |
|
Zielgruppe |
Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Für Nachhaltigkeit verantwortliche Personen |
Voraussetzungen |
|
Freie Plätze |
10 |
W-NHB3.4 - Prozessmanagement unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten
Zielsetzung:
Prozesse und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verzahnt. Prozesse sind die wesentlichen Handlungsträger der betrieblichen Leistung und damit der größte Hebel, um Nachhaltigkeit in Unternehmen strukturiert und systematisch zu gewährleisten. Durch ein gezieltes Prozessmanagement und durch IT-Unterstützung von Prozessen können ökonomische, ökologische und soziale Ansprüche miteinander erreicht und weiterentwickelt werden.
So kann z. B. durch die Eliminierung jeglicher Arten von Verschwendung in Prozessen ein großer Beitrag zur Nachhaltigkeit in Organisationen geleistet werden.
Weiterhin kann eine nachhaltige Ausrichtung der Personalprozesse beispielsweise ein wichtiger Faktor bei der Stärkung der Arbeitgeberattraktivität sein.
Ein durchgängiges Prozesscontrolling, aussagekräftige Kennzahlen sowie eine nahtlose Verbindung der Prozessziele mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens bilden die Grundlage für individuelle Maßnahmen und Entscheidungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit.
Im Rahmen dieses Webinars wird eine praxisnahe Orientierung zur Begegnung mit diesem Themenfeld gegeben.
Im Rahmen der Qualifizierungsreihe zum Nachhaltigkeitsbeauftragten (GAW) handelt es sich hierbei um ein Wahlpflichtmodul. Nach der Absolvierung erhalten Teilnehmende vier Leistungspunkte.
Inhaltsübersicht:
Grundlagen und Ansatzpunkte eines nachhaltigen Prozessmanagementsystems
Praxisbeispiele Prozessmanagement unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten
Gestaltung nachhaltiger Geschäfts- und Personalprozesse
* Aus Vereinfachungsgründen wird auf die weibliche Anrede verzichtet.
File Type | File Name |
application/pdf |
W-NHB3.4_Ausschreibung.pdf (26.06 kb) |
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document |
Nachhaltigkeitsbeauftragter 2023_Anmeldung.docx (29.40 kb) |
Seminarpreis |
EUR125.00 |
(keine USt.) |
|