W-MOP - Änderungen im Recht der GbR: Das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bankpraxis



Übersicht
Name W-MOP - Änderungen im Recht der GbR: Das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bankpraxis
Nummer 080.19.23862
Zeitraum 10/17/23 11:0010/17/23 12:30 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Sachbearbeitung Firmenkunden - Marktunterstützung Aktiv,Genossenschaftsbanken - Sachbearbeitung Privatkunden Passiv,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Geldwäschebeauftragte,Genossenschaftsbanken - Verbindungspersonen Geldwäsche,Genossenschaftsbanken - Mitarbeiter/Berater im Gewerbe-/Firmenkundengeschäft
Voraussetzungen
Freie Plätze 5
Beschreibung

W-MOP - Änderungen im Recht der GbR: Das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bankpraxis

Zum 01. Januar 2024 tritt das Gesetz über die Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – kurz MoPeG – in Kraft.

Im Zentrum des MoPeG steht die grundlegende Änderung der Vorschriften über die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Der Gesetzgeber verfolgt damit das Ziel, die gesetzliche Grundlage der GbR neu aufzustellen und der sich in den letzten Jahrzehnten entwickelten Rechtsprechung und Vertragspraxis anzupassen.
Daneben wird ein neues Gesellschaftsregister in Verbindung mit der „eGbR“ geschaffen.

In diesem Webinar werden Neuerungen des Personengesellschaftsrechts – insbesondere des Rechts der GbR – vermittelt sowie relevante Änderungen für die Bankpraxis berücksichtigt.

Inhaltsübersicht*:


Grundzüge des Rechts der GbR



Wesentliche Inhalte des MoPeG



Das Gesellschaftsregister und die „eGbR“



Auswirkungen des MoPeG auf die Bankpraxis



Auswirkungen des MoPeG auf die Zwangsvollstreckung



* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

Anhänge
File TypeFile Name
application/pdf W-MOP_Ausschreibung.pdf (23.18 kb)
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document W-MOP_Anmeldung.docx (43.25 kb)
Preise