S-ZAM - Anwenderschulung ZAM-AR für Neueinsteiger



Übersicht
Name S-ZAM - Anwenderschulung ZAM-AR für Neueinsteiger
Nummer 080.14.22869
Zeitraum 9/12/23 13:009/13/23 17:15 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Mitarbeiter im Bereich Auslagerungsmanagement die bisher noch nicht oder selten mit dem Tool ZAM-AR gearbeitet haben
Voraussetzungen
Freie Plätze 12
Beschreibung

S-ZAM - Anwenderschulung ZAM-AR für Neueinsteiger

Zielsetzung*:
Die Teilnehmer lernen die Funktionalitäten des ZAM-AR Tools kennen. Sie erlernen die selbstständige Anlage einer Auslagerung und Steuerungsmöglichkeiten. Des Weiteren gibt es einen Überblick zur regulatorischen Einordnung.

Es wird auf die von der ZAM eG gesteuerten Dienstleister eingegangen.

Im Einzelnen erhalten die Teilnehmer einen Überblick

wie sie sich im ZAM-AR „bewegen“

wie sie mit Tätigkeiten für die durch die ZAM gesteuerten Dienstleister umgehen

wie sie eigene Verträge anlegen, importieren und einen Vertragsumlauf starten

wie sie eigene Produktbewertungen, Risikoanalysen und Vertragsbewertungen erstellen

wie sie eigene Dienstleister überwachen

wie sie einen Überblick über ihre Aufgaben erhalten (z. B. Freigabe Risikoanalysen)

wie sie einen Überblick über ihre Auslagerungen erhalten

wie sie sich einen Überblick über die Leistungsüberwachung ihrer Dienstleister verschaffen

wie sie mit Spezialthemen wie z. B. „das Auslagerungsregister“ oder „Subunternehmer“ umgehen


Inhaltsübersicht*:


Theoretisches Grundwissen MaRisk / Dienstleistersteuerung

Einstieg in die Software ZAM-AR

Anlage einer neuen kompletten Auslagerung inkl. Steuerung mit Hilfe von Vorgaben

Steuerung und Überwachung der DL durch die ZAM anhand von Beispielen der Atruvia AG

Fachliches / technisches Hintergrundwissen zu Spezialthemen (z. B. Auslagerungsregister) und Umsetzung in ZAM-AR


Hinweis:

Die Teilnehmer arbeiten im Seminar an ihren eigenen Laptops.

Im Reflexionswebinar werden Erfahrungen und Fragen aus der Praxis, die sich nach der Präsenzveranstaltung ergeben, behandelt.

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

Anhänge
File TypeFile Name
application/pdf S-ZAM_Ausschreibung.pdf (24.61 kb)
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document S-ZAM_Anmeldung.docx (44.64 kb)
Preise