Name |
S-ZAF4 - Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems Modul 4 |
Nummer |
080.02.24052 |
Zeitraum |
6/10/24 09:00- 6/11/24 16:30 |
Veranstaltungsort |
Rastede |
Fachkategorie |
|
Zielgruppe |
Genossenschaftsbanken - Firmenkundenbank,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Mitarbeiter Gewerbe-/Firmen-/Agrarkundengeschäft |
Voraussetzungen |
|
Freie Plätze |
12 |
S-ZAF4 - Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems Modul 4
Zielsetzung*:
Der in Weser-Ems stark wachsende Agrarsektor verlangt nach speziell ausgebildeten Fachkräften mit ausgeprägtem regionalem Branchen-Know-how. Aufbauorganisatorisch bilden etliche Banken – neben der klassischen Firmenkundenberatung – bereits eine separate Beratergruppe „Agrar“, oft rekrutiert aus Firmenkundenberatern, Agraringenieuren oder Landwirtschaftsmeistern.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, bieten wir ein aus fünf Modulen bestehendes Qualifizierungsprogramm an; auf Wunsch kann nach Absolvierung aller Module und der Kompetenzprüfung folgender Abschluss erreicht werden:
Zertifizierter Agrarfinanzberater Weser-Ems
Zielgruppe dieses neu konzipierten Kommunikations- und Gesprächstrainingsmoduls sind Firmen- und Gewerbekundenberater, die bereits die Qualifizierung zum Zertifizierten Agrarfinanzberater Weser-Ems durchlaufen haben oder gerade dabei sind und die ihr Wissen auffrischen und ihre Beratungskompetenzen in Form von Übungen, Diskussionen und Gesprächstrainings vertiefen möchten.
Inhaltsübersicht*:
Vertriebstraining
Signalerkennung in den Beratungsthemen für Agrarkunden
Strukturierte Analyse im ganzheitlichen Beratungsansatz für Agrarkunden
Vertriebsorientierter Einsatz von Beratungshilfen und Gesprächsleitfäden
Initiative Kundenansprache
Zielgruppenorientierte Angebotspräsentation und Kundennutzenargumentation
Gesprächstraining (Analyse- und Angebotsgespräche)
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
File Type | File Name |
application/pdf |
S-ZAF4_Ausschreibung.pdf (24.00 kb) |
application/pdf |
S-ZAF4_Seminarplan.pdf (19.75 kb) |
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document |
S-ZAF_Anmeldung_ZAF1-5.docx (51.76 kb) |
Seminarpreis |
EUR700.00 |
(keine USt.) |
|
Servicepauschale |
EUR97.00 |
115,43 EUR |
(inkl. 19% USt.) |
Servicepauschale (bei Übernachtung) |
EUR125.00 |
148,75 EUR |
(inkl. 19% USt.) |
Übernachtung |
EUR51.00 |
54,57 EUR |
(inkl. 7% USt.) |