S-EER - Erbrecht und Erschaftsteuerrecht



Übersicht
Name S-EER - Erbrecht und Erschaftsteuerrecht
Nummer 080.01.23087
Zeitraum 9/20/23 09:009/20/23 17:00 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Immobilien,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Immobilienmakler mit Berufserfahrung,Genossenschaftsbanken - Immobilienmakler mit wenig Berufserfahrung/Neueinsteiger,Genossenschaftsbanken - Quereinsteiger die Maklertätigkeiten ausüben,Genossenschaftsbanken - Bankmitarbeiter und Mitarbeiter von Tochtergesellschaften sowie kooperierenden Unternehmen die Maklertätigkeiten ausüben
Voraussetzungen
Freie Plätze 11
Beschreibung

S-EER - Erbrecht und Erschaftsteuerrecht

Zielsetzung*:
Die Übertragung von Vermögensteilen oder des Vermögens im Ganzen, z. B. auf die Kinder, u. U. auch im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge, erhält eine immer größere Bedeutung.

Die Teilnehmer erhalten in diesem Seminar u. a. durch die Kenntnisse der gesetzlichen Erbfolge sowie die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge ein Problembewusstsein und können Kunden auf diese Gegebenheiten sowie steuerliche Aspekte hinweisen.

In diesem Seminar werden fachliche Grundlagen der genannten Themen mit Relevanz für Immobilienmakler vermittelt. Die Kenntnisse versetzen die Mitarbeiter in die Lage, ihren Kunden fachlich fundierte Auskünfte zu den genannten Themenbereichen zu geben.


Seminarinhalte*:

Grundlagen Erbrecht

Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge

Gestaltungsmöglichkeiten

Vorweggenommene Erbfolge

Praktische Umsetzung (Erbschein etc.)


Grundlagen Erb- und Schenkungsteuerrecht

Steuerliche Bewertungsregelungen

Möglichkeiten der steuerfreien Vermögensübertragung (z. B. selbstgenutztes Familienwohnheim)

Freibeträge, Steuerklassen und Steuersätze


Hinweis: Mit dem Besuch dieses Seminars erfüllen Sie 8 Stunden an gesetzlicher "Fortbildungspflicht" (20 Stunden innerhalb von 3 Jahren) soweit Sie gem. § 34 c GewO der Weiterbildungsverpflichtung unterliegen.
Diese Weiterbildungsstunden werden auf der Teilnahmebescheinigung bestätigt.

* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

Anhänge
File TypeFile Name
application/pdf S-EER_Ausschreibung.pdf (23.73 kb)
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document S-EER_Anmeldung.docx (47.31 kb)
Preise