Name |
S-VEV - Vermögensübertragung - Erben und Vererben - Nachlassabwicklung |
Nummer |
080.01.20465 |
Zeitraum |
7/5/22 09:00- 7/5/22 17:00 |
Veranstaltungsort |
Rastede |
Fachkategorie |
|
Zielgruppe |
Genossenschaftsbanken - Privatkundenbank,Genossenschaftsbanken - Privatkundenberatung Vermögensanlage/-bildung,Genossenschaftsbanken - Privatkundenbetreuung Vermögensanlage/-bildung,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare |
Voraussetzungen |
|
Freie Plätze |
3 |
S-VEV - Vermögensübertragung - Erben und Vererben - Nachlassabwicklung
Zielsetzung*:
Die Übertragung von Vermögensteilen oder des Vermögens im Ganzen, z. B. auf die Kinder, unter Umständen auch im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge, erhält eine immer größere Bedeutung. In den nächsten zehn Jahren wird ca. die Hälfte der Kundeneinlagen aller Volksbanken und Raiffeisenbanken an Erben übertragen.
Die Teilnehmer erhalten in diesem Seminar vertiefte und eingehende Kenntnisse der gesetzlichen Erbfolge sowie der Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge. Auch wird die bankseitige Abwicklung von Nachlasskonten und Depots ausführlich dargestellt und vertieft.
Inhaltsübersicht*:
Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge
Testament, Erbvertrag, Erbschein
Vor- und Nacherbschaft, Vermächtnis, Testamentsvollstreckung
Pflichtteilsrecht des Erben
Erbengemeinschaft
Schenkung, Vertrag zugunsten Dritter
File Type | File Name |
application/pdf |
S-VEV_Ausschreibung.pdf (21.56 kb) |
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document |
S-VEV_Anmeldung.docx (29.59 kb) |
Seminarpreis |
EUR360.00 |
(keine USt.) |
|
Servicepauschale (beinhaltet Speisen) |
EUR20.66 |
22,11 EUR |
(inkl. 7% USt.) |
Servicepauschale (beinhaltet Getränke, WLAN, Parken usw.) |
EUR19.84 |
23,61 EUR |
(inkl. 19% USt.) |