Name |
S-KWW - Aufsichtsrechtliche Themen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung |
Nummer |
080.01.20533 |
Zeitraum |
9/1/22 09:00- 9/1/22 17:00 |
Veranstaltungsort |
Rastede |
Fachkategorie |
|
Zielgruppe |
Genossenschaftsbanken - Immobilien,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Immobiliengutachter/Mitarbeiter Immobilienbewertung,Genossenschaftsbanken - Markt/Marktfolge Firmenkunden,Genossenschaftsbanken - Markt/Marktfolge Baufinanzierung,Genossenschaftsbanken - Immobilienmakler,Genossenschaftsbanken - Revision |
Voraussetzungen |
|
Freie Plätze |
8 |
S-KWW - Aufsichtsrechtliche Themen der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung
Das Seminar ist von der HypZert GmbH als Fortbildung anerkannt.
Zielsetzung*:
Neben der BelWertV und der ImmoWertV 2021 sind für die Erstellung von Markt- und Beleihungswertgutachten und die Modellierung der Bewertungsprozesse in den Kreditinstituten die Vorgaben der MaRisk und der EBA-Leitlinie Kreditvergabe und -überwachung zu beachten. In diesem Seminar bekommen die Teilnehmer einen aktuellen kompakten Überblick zur Regulatorik mit Bezug zur kreditwirtschaftlichen Wertermittlung.
Inhaltsübersicht*:
BelWertV-Novelle 2022
ImmoWertV 2021
MaRisk 7.0
EBA-Leitlinie Kreditvergabe und -überwachung
Hinweis:
Sie können gerne im Vorfeld (bis spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn) aktuelle Fragestellungen aus der Praxis per E-Mail an kerstin.becker@gvweser-ems.de zur Weiterleitung an den Referenten einreichen.
Hinweis: Mit dem Besuch dieses Seminars erfüllen Sie 8 Stunden an gesetzlicher "Fortbildungspflicht" (20 Stunden innerhalb von 3 Jahren) soweit Sie gem. § 34 c GewO der Weiterbildungsverpflichtung unterliegen.
Diese Weiterbildungsstunden werden auf der Teilnahmebescheinigung bestätigt.
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
File Type | File Name |
application/pdf |
S-KWW_Ausschreibung.pdf (27.46 kb) |
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document |
S-KWW_Anmeldung.docx (29.55 kb) |
Seminarpreis |
EUR360.00 |
(keine USt.) |
|
Servicepauschale (beinhaltet Speisen) |
EUR20.66 |
22,11 EUR |
(inkl. 7% USt.) |
Servicepauschale (beinhaltet Getränke, WLAN, Parken usw.) |
EUR19.84 |
23,61 EUR |
(inkl. 19% USt.) |