S-NHB5 - Die nichtfinanzielle Berichterstattung (Nachhaltigkeitsbericht) - Richtlinien, Standards, Aufbau und mediale Aufbereitung



Übersicht
Name S-NHB5 - Die nichtfinanzielle Berichterstattung (Nachhaltigkeitsbericht) - Richtlinien, Standards, Aufbau und mediale Aufbereitung
Nummer 080.14.23601
Zeitraum 11/2/23 09:0011/2/23 16:30 
Veranstaltungsort Rastede
Fachkategorie
Zielgruppe Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Nachhaltigkeitsbeauftragte,Genossenschaftsbanken - für Nachhaltigkeit verantwortliche Personen,Genossenschaftsbanken - Vorstandsstab,Genossenschaftsbanken - Presse- und Marketingverantwortliche
Voraussetzungen
Freie Plätze 3
Beschreibung

S-NHB5 - Die nichtfinanzielle Berichterstattung (Nachhaltigkeitsbericht) - Richtlinien, Standards, Aufbau und mediale Aufbereitung

Zielsetzung*:
Der bankindividuelle Nachhaltigkeitsbericht ist ein Instrument, um die eigenen nachhaltigen Aktivitäten zu kommunizieren. Mit einem zielgruppengerechten Nachhaltigkeitsbericht lassen sich die Reputation fördern und die eigenen nachhaltigkeitsbezogenen Aktivitäten öffentlichkeitswirksam kommunizieren.
In diesem Modul erhalten die Teilnehmer einen kompakten Überblick zu den aktuellen Treibern und Trends in der nachhaltigen Berichterstattung. Die Teilnehmer werden über die aktuellen Richtlinien und Gesetze sowie über die gängigen Berichtsstandards informiert. Zusätzlich wird die BVR-Empfehlung für eine nichtfinanzielle Berichterstattung vorgestellt.

Weiterhin zeigen wir Möglichkeiten der medialen Aufbereitung, um den Nutzen des Berichtes zu maximieren.

Im Rahmen der Qualifizierungsreihe zum Nachhaltigkeitsbeauftragten (GAW) handelt es sich hierbei um ein Wahlpflichtmodul. Nach der Absolvierung erhalten die Teilnehmer 10 Leistungspunkte.



Inhaltsübersicht:


EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)

Offenlegung

Freiwillige Berichterstattung als Mittel zur Positionierung und zur Förderung der Reputation

Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS, DNK, GRI, EFFAS …)

BVR-Leitfaden für nichtfinanzielle Berichterstattung

Ressourcenplanung

Ziele und Kennzahlen-Sammlung

Möglichkeiten zur medialen Aufbereitung des Berichts


* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.

Anhänge
File TypeFile Name
application/pdf S-NHB_Ausschreibung.pdf (30.59 kb)
application/pdf S-NHB5_Ausschreibung.pdf (28.12 kb)
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document S-NHB_Anmeldung.docx (46.10 kb)
Preise