Name |
S-BRA - Grundlagenseminar für Betriebsratsmitglieder |
Nummer |
080.01.21777 |
Zeitraum |
10/14/22 09:00- 10/14/22 17:00 |
Veranstaltungsort |
Rastede |
Fachkategorie |
|
Zielgruppe |
Genossenschaftsbanken - Laendliche Genossenschaften - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Spezialseminare,Genossenschaftsbanken - Neu gewählte Betriebsratsmitglieder |
Voraussetzungen |
|
Freie Plätze |
17 |
S-BRA - Grundlagenseminar für Betriebsratsmitglieder
Zielsetzung*:
Insbesondere den neu in den Betriebsrat gewählten Betriebsratsmitgliedern werden für die Bewältigung ihrer Aufgaben notwendige rechtliche Kenntnisse vermittelt. Die Referentin berücksichtigt hierbei die wesentlichen Problemstellungen für Betriebsräte mittelständischer Betriebe.
Inhaltsübersicht*:
Worauf man als Betriebsrat achten muss
- Gesetze, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen, Arbeitsverträge
- Rangfolge- und Günstigkeitsprinzip
Rechte und Pflichten der Betriebsratsmitglieder
- Das Betriebsratsmandat als Ehrenamt
- Arbeitspflicht und Betriebsratstätigkeit: Was geht vor?
- Betriebsratstätigkeit und Lohnausfallprinzip
- Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflichten
- Schulungen nach § 37 Abs. 6 und 7 BetrVG
Grundlagen der Geschäftsführung des Betriebsrats
- Aufgaben und Befugnisse des Betriebsratsvorsitzenden
- Die Betriebsratssitzung
- Der Betriebsratsbeschluss – Fehler vermeiden
Überblick über die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Von der Information bis zur „echten“ Mitbestimmung
- Die Sachbereiche der Beteiligungsrechte
Beteiligungsrechte in personellen Angelegenheiten
- Einstellung, Versetzung, Eingruppierung, Umgruppierung
- Kündigungen: Bedenken und Widerspruch des Betriebsrats
- Personalplanung und Beschäftigungssicherung
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine sprachliche Geschlechterdifferenzierung verzichtet, gemeint sind aber immer m/w/d.
File Type | File Name |
application/pdf |
S-BRA_Ausschreibung.pdf (21.99 kb) |
application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document |
S-BRA_Anmeldung.docx (29.77 kb) |
Seminarpreis |
EUR360.00 |
(keine USt.) |
|
Servicepauschale (beinhaltet Speisen) |
EUR20.66 |
22,11 EUR |
(inkl. 7% USt.) |
Servicepauschale (beinhaltet Getränke, WLAN, Parken usw.) |
EUR19.84 |
23,61 EUR |
(inkl. 19% USt.) |