
Noch Restplätze zur 7. Fachtagung Informationssicherheit mit hochkarätigem IT-Experten
Die Schlagzeilen in den Medien häufen sich und das Thema geht an genossenschaftlichen Unternehmen in Weser-Ems keinesfalls vorbei.
Das ist auch die Erkenntnis des genossenschaftlichen IT-Dienstleisters genoBIT GmbH aus Oldenburg, der in Nordwesten Deutschlands viele mittelständische Unternehmen auch im Bereich der IT-Sicherheit betreut. „Information und Aufklärung sind deshalb wichtiger denn je, denn häufig ist das Thema leider immer noch nicht Chefsache“, sagt genoBIT-Geschäftsführer Jens Morzuch.
Für die „7. Fachtagung Informationssicherheit“ am 27. Mai hat er sich hochkarätige Unterstützung gesichert. Mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker kommt der wissenschaftliche Direktor des cyberintelligence institute in Frankfurt a.M, Berater der Bundesregierung und der Europäischen Kommission - um nur einige seiner renommierten Funktionen und Tätigkeiten zu nennen. Der im westfälischen Ibbenbühren aufgewachsene IT-Experte wird zum Thema „Cyber Resilience: Neue Herausforderungen und ganzheitliche Konzepte für mehr digitale Resilienz im Unternehmen“ berichten und für den Dialog bereitstehen. Der heute im Landkreis Diepholz lebende Prof. Dr. Kipker ist dabei bestens vertraut auch mit der Situation im Nordwesten und weiß, wie es in der wirtschaftlichen und kommunalen IT-Realität.
Anmeldungen und die vollständige Tagesordnung zum dem Spezialseminar unter https://www.gawrastede.de/seminare/s-fis-7-fachtagung-informationssicherheit